Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Kontakt: buero@tcdeidesheim.de

 

 

Hallenplätze buchen

Freiplätze buchen

(Für die Freiplätze ist die Buchung frühestens 2 Stunden vor gewünschtem Spielbeginn möglich!)

Breitensport

Boulespielen im Tennisclub
Pünktlich zum Beginn der Tennissaison klackern wieder die Boulekugeln auf dem Bouleplatz neben und hinter der Tennishalle. Die Boulerunde hat mittlerweile einen festen Stamm, der in der Regel zwei bis drei Doublette-Partien ermöglicht. Weil die überwiegend älteren Herrschaften sich aber die Freiheit nehmen, des Öfteren mal unterwegs zu sein, fehlen ab und zu ein paar Mitspieler.

Ein paar Spieler aus den TeamsEin paar Spieler aus den Teams

 

 


Die Boulerunde freut sich daher auf jeden, der mitspielen will. Im Falle (noch) fehlender Kugeln kann ausgeholfen werden. Es soll im Tennisclub sogar einige Leute geben, die eigene Kugeln besitzen, diese bisher aber nur am Strand ausgepackt haben. Solchen Tennis- und zukünftigen Boulefreunden kann geholfen werden, die Kugeln wieder blank zu spielen.

Gelegenheit dazu besteht grundsätzlich jederzeit, regelmäßig aber jeden Montag, im Sommer beginnend ab 16:00 Uhr. Bis zum Eintreffen einer vollständigen Partie kann man entweder ein bisschen üben oder mit Gleichgesinnten über Krankheiten reden. Eine vollständige Partei besteht aus zwei, vier oder sechs Personen, die ein Tête-à-Tête, ein Doublette oder ein Triplette spielen.

Die Mannschaften werden ausgelost und dann geht’s los. Wie sicher schon bekannt ist, ist ein Spiel nach dem Erreichen von 13 Punkten beendet. Einen Punkt macht jede eigene Kugel, die bei den einzelnen Gängen näher am „Schweinchen“ (frz. Cochonet) liegt als die beste des Gegners. Um dieses Ziel zu erreichen, ist jedes legale Mittel erlaubt: Man kann einfach besser hinlegen oder man versucht, die störende Kugel des Gegners oder gar das Schweinchen durch einen Schuss zu entfernen. Weil nicht jeder beides können muss, unterscheidet der Franzose bei den Spielern zwischen dem „Pointeur“, dem Punktemacher, der die (eigenen) Punkte macht, und dem „Tireur“, dem Schützen, der die Punkte des Gegners wegmachen soll.

Nach dem Ende der Spielerei gibt es anschließend noch genügend Zeit, die Partien bei einem Glas Riesling Revue passieren zu lassen und sich für das nächste Mal Besserung zu schwören.

Übrigens: Sollte Fanny dabei gewesen sein, freut sich der Sieger auch über eine Freirunde.
Apropos Runde: Immer montags ab 16:00 Uhr.

Auf geht’s, lasst es krachen! Wir freuen uns auf Euch!

P.S.: Boulespielen ist geschlechtsneutral.

Interessenten können sich telefonisch informieren bei
Ernst Reinhardt  (06326 - 8625)
Peter Gauer        (06326 - 981453)

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?